Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen unseres Onlineangebots verarbeiten, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang. Dies umfasst unsere Website musikmeile-chemnitz.de, dazugehörige Funktionen und Inhalte sowie externe Onlinepräsenzen, etwa unsere Profile in sozialen Netzwerken (nachfolgend gemeinsam „Onlineangebot“ genannt). Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ entsprechen den Definitionen in Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datum der letzten Aktualisierung: 16.06.2025
Verantwortlicher
Bandbüro Chemnitz e.V.
Mühlenstraße 94
09111 Chemnitz
info@bandbuero-chemnitz.de
Vorsitz: Marika Groh
Vereinsregister: 2698
Link zum Impressum:
1. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO (Art. 6, 7, 13, 14). Dazu zählen:
-
Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
-
Kontaktdaten (E‑Mail, Telefon)
-
Inhaltsdaten (Kontaktformular, Textbeiträge)
-
Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Zugriffsdaten)
-
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP‑Adresse, Browserdaten)
2. Zwecke der Verarbeitung
-
Bereitstellung des Onlineangebots der Musikmeile
-
Kommunikation, z. B. bei Anfragen
-
Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Erkennung von Angriffen)
-
Reichweitenmessung und ggf. Marketing
3. Rechtsgrundlagen
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Vertrag / Leistungserbringung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies & Reichweitenmessung
-
Einsatz technischer & optionaler Cookies
-
Module für Marketing, Social Media (z. B. Facebook, Instagram, YouTube)
-
Reichweitenanalyse (z. B. Google Analytics, Matomo o. Ä.)
-
Hinweise zur Deaktivierung oder Widerspruch in Cookie-Banner bzw. im Browser
5. Hosting & technische Umsetzung
-
Die Site wird SSL-verschlüsselt betrieben
-
Server-Logfiles speichern IP, Datum/Uhrzeit, Browser, Referrer, Nutzdaten zur Sicherheitsauswertung
-
Speicherdauer bis zur Aufklärung möglicher Vorfälle, ansonsten standardmäßig gelöscht
6. Kontakt- & Newsletter-Funktion
-
Kontaktformular: Eingabe von Name/Inhalt/E‑Mail → zur Beantwortung der Anfrage
-
Newsletter: Anmeldung nur mit Double-Opt-In, jederzeit abbestellbar
-
Daten werden ausschließlich für jeweilige Zwecke genutzt, keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung
7. Drittanbieter & Eingebettete Inhalte
-
Social‐Media Plugins (Facebook, Instagram, YouTube etc.)
-
Analyse-Tools und ggf. Werbe-Tools
-
Liste aller Drittanbieter, Links zu deren Datenschutzerklärungen + Disclaimer
-
Möglichkeit zur Zustimmung oder Ablehnung via Cookie-Consent-Tool
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über gespeicherte Daten
-
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen Verarbeitung inkl. Profiling
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf Ihrer Einwilligung
-
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (in Sachsen: Sächsisches Datenschutzbeauftragtes)
9. Datensicherheit
-
Angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (nach Stand der Technik)
-
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
-
Diese Erklärung wird bei Bedarf angepasst – z. B. bei Funktionserweiterungen, gesetzlichen Änderungen oder neuen Drittanbietern
-
Datum der letzten Aktualisierung wird oben genannt
11. Spezielle Hinweise für Mitglieder
-
Für Vereinsmitglieder gelten ergänzend Regelungen zur Datenverarbeitung zur Mitgliederverwaltung (z. B. Kontaktdaten, Bankverbindung), analog zur bestehenden Satzungsregelung
-
Veröffentlichung von Bild- und Namensdaten bedarf ggf. gesonderter Einwilligung